Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

etwas aufreiben

См. также в других словарях:

  • aufreiben — auf·rei·ben (hat) [Vt] 1 etwas reibt jemanden auf etwas überfordert jemandes Kräfte und macht ihn körperlich und seelisch schwach ≈ etwas zermürbt jemanden: Die große Verantwortung reibt ihn auf 2 <Truppen o.Ä.> reiben <ein Bataillon o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufreiben — auf|rei|ben [ au̮frai̮bn̩], rieb auf, aufgerieben: a) <+ sich> seine Kräfte im Einsatz (für etwas) völlig verbrauchen: er reibt sich in seinem Beruf auf; du reibst dich mit deiner Sorge für die Kinder völlig auf. Syn.: sich ↑ abmühen, sich… …   Universal-Lexikon

  • zehren — schwächen * * * zeh|ren [ ts̮e:rən] <itr.; hat: 1. a) die körperlichen Kräfte stark angreifen, verbrauchen; schwächen: Fieber zehrt; da die Seeluft zu sehr zehrte, reiste sie wieder ab; eine zehrende Krankheit. Syn.: anstrengend sein,… …   Universal-Lexikon

  • verzehren — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; futtern ( …   Universal-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Nietlochherstellung — kann durch Lochen (Stanzen [s. Lochen, S. 178]) oder durch Bohren erfolgen. Das Lochen (Stanzen) ist das billigere und raschere Verfahren. (Nach Angabe deutscher Eisenbauwerkstätten werden bei Löchern von 20–24 mm Durchmesser in Blechen von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • zusetzen — plagen; zu schaffen machen; quälen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); aufziehen ( …   Universal-Lexikon

  • schinden — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

  • Reiben — Reiben, verb. irreg. act. Imperf. ich rieb, Mittelw. gerieben; die Fläche eines Körpers über die Fläche eines andern wegbewegen, so daß die Erhabenheiten des einen in die Vertiefungen des andern eingreifen, und solcher Gestalt der Bewegung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • quälen — plagen; zusetzen; zu schaffen machen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); aufziehen ( …   Universal-Lexikon

  • Bodyboard — Bodyboarding auf Ozeanwellen vor Hawaii …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»